Leasing-Rechner
Vorteile:
- Mehr Kapital für andere Anschaffungen
- Leasingraten sind steuerlich zu 100% absetzbar
- Keine langfristige Abschreibung
- Flexible Finanzierungszeiten (3-4 Jahre)
- Elastizität des Gesamtkapitals (Flexibilität des Unternehmens wird erhöht)
- Verbesserung Ihrer Eigenkapitalquote in der Bilanz

Als Leasingvermittler arbeiten wir mit der Leasinggesellschaft "abcfinance advise GmbH" zusammen, die mit Ihnen den Leasingvertrag abschließt. Mit der Antragsstellung erfolgt zunächst eine Bonitätsprüfung.
Nach Abschluss des Leasingvertrages erhalten Sie das gewünschte Gerät. Die Leasinggesellschaft bezahlt uns den Listenpreis inkl. Frachtkosten und berechnet Ihnen die vereinbarten monatlichen Raten. Sie verfügen also schon ab der 1. Rate über das Gerät. Durch die monatliche Ratenzahlung können Sie somit Ihr Geld anderweitig einsetzen. Die Leasingraten können so aus den Erträgen bezahlt werden, die Sie mit der geleasten Maschine erwirtschaften.
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten setzen sich wie folgt zusammen: (Monatliche Rate x Laufzeit) + Restwert + Bearbeitungsgebühr + Nutzungsgebühr. Eine Anfrage mit Ihren konkreten Daten lohnt sich immer!
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn ist immer der 1. Tag im Monat. Bis dahin wird eine anteilige Nutzungsgebühr gezahlt.
Bearbeitungsgebühr
Die Bearbeitungsgebühr pro Kunde beträgt einmalig 79, 00 EUR (netto), die separat mit der 1. Rate von der Leasingbank in Rechnung gestellt wird (natürlich nur im Falle eines Abschlusses). Zum Leasing Rechner
Eigentumsübergang
Das rechtliche Eigentum an der Maschine geht nach Zahlung der Abschlussrate bzw. des Restwertes auf den Leasingnehmer über.
Sachversicherung
Der Leasingnehmer hat die geleaste Maschine auf seine Kosten zu versichern und die Versicherung gegenüber der Leasinggesellschaft nachzuweisen